Lexikon

Der erste große Eisenbahnraub

  • Deutscher Titel: Der erste große Eisenbahnraub
  • Original-Titel: THE GREAT TRAIN ROBBERY
  • Land: USA
  • Jahr: 1978
  • Regie: Michael Crichton
  • Drehbuch: Michael Crichton, nach seinem Roman
  • Kamera: Geoffrey Unsworth
  • Schauspieler: Sean Connery, Donald Sutherland, Lesley-Ann Down, Alan Webb
Der große Eisenbahnraub beruht auf einer wahren Begebenheit: Während des Krimkrieges 1855 raubte der Gentleman-Gauner Edward Pierce zusammen mit seinen Komplizen Gold im Wert von 12 000 Pfund, das für den Sold der Soldaten bestimmt war, aus einem Packwagen des London-Paris-Express. Der englische Arzt und Schriftsteller Michael Crichton (»Jurassic Park«, 1993), der den Stoff bereits zu einem Roman verarbeitet hatte, reichert seine historische Kriminalkomödie mit Actionszenen, amüsanten Dialogen und eleganter Ausstattung an.
Ameisen
Wissenschaft

Wenn die Invasoren kommen

Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Bernhard Weigand, Flüssigkeitstropfen
Wissenschaft

Trickreiche Tropfen

Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender