Lexikon
Der Rosenkrieg
- Deutscher Titel: Der Rosenkrieg
- Original-Titel: THE WAR OF ROSES
- Land: USA
- Jahr: 1989
- Regie: Danny DeVito
- Drehbuch: Michael Leeson, nach einem Roman von Warren Adler
- Kamera: Stephen H. Burum
- Schauspieler: Kathleen Turner, Michael Douglas, Danny DeVito, Marianne Sägebrecht
Mit Starbesetzung inszeniert Danny DeVito den »Rosenkrieg«, ein Beziehungsfilm der ganz »anderen Art«.
Barbara Rose (Kathleen Turner) erklärt nach 18 verdächtig-idyllischen Ehejahren ihrem Mann Oliver (Michael Douglas) den Krieg. Sie kann und will nicht mehr mit ihm zusammenleben, doch ein Auszug aus dem gemeinsamen Haus kommt auch nicht in Frage. Die anfängliche Farce mit zerbrochenem Geschirr und anderen Einrichtungsgegenständen steuert zum Erstaunen der Zuschauer nicht auf ein erhofftes Happyend zu, sondern auf einen Psychokrieg.
Beide lassen keine Waffe aus, die sie gegen den ärgsten Feind einsetzen können – was z.T. akrobatische und technische Spitzenleistungen erfordert.
Essenz des skurril-sarkastischen Films ist, dass es in dieser Ehe – wie im Krieg – nur Verlierer gibt. Und wie ernst Danny DeVito, der die Handlung als Scheidungsanwalt erzählt, den Spruch »bis dass der Tod euch scheidet« nimmt, zeigt sich am Ende des »Rosenkriegs«.

Wissenschaft
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...