Lexikon
Heinrich VII.
König von England 1485–1509, * 28. 1. 1457 Pembroke
Castle, Wales, † 21. 4. 1509 Richmond; erster Tudor-König,
Graf von Richmond; kam durch seinen Sieg über König Richard III. 1485 bei Bosworth auf den Thron und suchte durch die Ehe mit Elisabeth
von York seine Herrschaft zu legitimieren (Ende der Rosenkriege).

Wissenschaft
Der vermessene Himmel
Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Wissenschaft
Wie die KI genügsamer wird
Künstliche neuronale Netze sind die Basis des aktuellen KI-Booms. Doch ihre Anwendung und ihr Training verschlingen Unmengen an elektrischer Energie. Forscher suchen deshalb nach Möglichkeiten, sie effizienter zu machen. von THOMAS BRANDSTETTER Schätzungen zufolge benötigt eine einfache Anfrage an den Chatbot „ChatGPT“ etwa 10-...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik mit Lebenszeichen
Mir ist so langweilig!
Wasserstoff im Rohr
Lebensbaustein aus dem All?
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
CRISPR/Cas im Praxistest