Lexikon

Die Unbestechlichen

  • Deutscher Titel: Die Unbestechlichen
  • Original-Titel: ALL THE PRESIDENT„S MEN
  • Land: USA
  • Jahr: 1976
  • Regie: Alan J. Pakula
  • Drehbuch: William Goldman
  • Kamera: Gordon Willis
  • Schauspieler: Dustin Hoffman, Robert Redford, Jack Warden
Alan J. Pakulas Polit-Thriller »Die Unbestechlichen« über den Watergate-Skandal wird bei seiner Premiere überschwänglich gefeiert und spielt schon in wenigen Tagen seine Produktionskosten wieder ein. Der Film hält sich dicht an die tatsächlichen Begebenheiten die 1974 zum Sturz von US-Präsident Richard Nixon geführt hatten.
Zwei Journalisten der »Washington Post« waren durch Zufall auf die Spur des Skandals gekommen: Mit unlauteren Methoden und der Hilfe von CIA und FBI hatte die Regierungspartei versucht ihren demokratischen Gegner zu sabotieren. Carl Bernstein und Robert Woodward hatten über ihre sensationellen Recherchen ein Buch geschrieben. Robert Redford kaufte die Rechte für 450 000 Dollar und produzierte den Film zusammen mit Walter Coblenz und Sam Pakula. Das Drehbuch von William Goldman entstand in enger Zusammenarbeit mit den Journalisten. Der nüchterne halb dokumentarische Stil des Politdramas vermittelt den Eindruck von Authentizität und macht die komplizierten politischen Verstrickungen durchschaubar. Dennoch bezieht es aus den realen Ereignissen um die Verschwörung im Weißen Haus beste Thriller-Spannung.
Redford und Dustin Hoffman spielen die zwei Reporter, die die Hintergründe zum Einbruch in das Watergate-Gebäude recherchieren. Gegen alle Widerstände verfolgen sie hartnäckig ihre Spur, die sie bis in höchste Regierungskreise führt. Die Aufdeckung des Skandals löst die größte innenpolitische Krise in der Geschichte der USA aus und erschüttert den Glauben an die amerikanische Demokratie.
Bei der Oscar-Verleihung 1977 wird der Film zunächst hoch gehandelt doch das Boxer-Märchen »Rocky« (1976) schlägt ihn.
Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Sonnensystem, Kugel
Wissenschaft

Testfall Sonnensystem

Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender