Lexikon

Ditfurth

Hoimar von, deutscher Mediziner und Wissenschaftsjournalist, * 15. 10. 1921 Berlin,  1. 11. 1989 Freiburg; lehrte Psychiatrie und Neurologie an der Universität Heidelberg; bekannt durch Fernsehserien („Querschnitte“ des ZDF) und populärwissenschaftliche Bücher: „Im Anfang war der Wasserstoff“ 1972; „Wir sind nicht nur von dieser Welt“ 1981;
„So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen“ 1985;
„Unbegreifliche Realität“ 1987.
Jupiter, Planet
Wissenschaft

Helium-Regen und ausgefranster Kern

Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...

Schweizer Alpen
Wissenschaft

Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?

Die ökologische Vielfalt in Gebirgen wird durch den Klimawandel herausgefordert. Eine gängige Theorie besagt, dass sich die Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen in Folge der Erwärmung immer weiter Richtung Gipfel verschieben, bis es schließlich nicht höher geht und sie aussterben. Eine globale Analyse hat diese These nun...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch