Lexikon
Dornhai
Stachelhai; Squalus acanthiasDornhai
Dornhai
Der bis 1,2 m große, auch in der Nordsee häufige Dornhai kann durch seine spitzen Giftstacheln vor der ersten und zweiten Rückenflosse schmerzhafte Wunden beibringen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Am Rand der Raumzeit
Wertvoller Algen-Dschungel
Designerbabys aus dem Labor
Das große Abenteuer
Schrödingers Katze wächst