Lexikon

dda

[
von Oddi, einem isländischen Bauernhof?
]
Titel zweier altisländischer Literaturwerke. 1. Die Lieder-Edda, auch Ältere Edda oder (fälschlich) Saemundar-Edda genannt, ist eine Sammlung von Götter- und Heldenliedern des 9.13. Jahrhunderts. 2. Die Jüngere Edda oder Snorra-Edda ist ein um 1225 von Snorri Sturluson verfasstes Lehrbuch der Skaldendichtkunst. Den Namen Edda trug die Snorra-Edda bereits in den alten Handschriften; auf die Lieder-Edda wurde er erst später übertragen. Beide Werke sind wichtige Quellen für die Kenntnis der germanischen Dichtung und Mythologie.
The_centre_of_the_associated_nebular_complex_N44_in_the_Large_Magellanic_Cloud_in_more_detail._The_field_size_is_8.5_x_8.5_square_arcminutes._North_is_up_and_East_is_left.
Wissenschaft

Unsere kosmische Blase

Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z