Lexikon
Eingeweidefische
Nadelfische; FierasferidaeEingeweidefisch
Eingeweidefisch
Weltweit in warmen Meeren verbreitet sind die Eigentlichen Eingeweidefische (Carapidae), lange, schmale Fischchen, die keine Bauchflossen, keine Schwanzflosse und keine Schuppen haben.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...