Gesundheit A-Z
Vasodilatation
die Erweiterung der Blutgefäße durch körpereigene Mediatoren oder Medikamente. Führt meist zum Absinken des Blutdrucks; im Rahmen von Erkrankungen auftretend, z. B. bei einer Sepsis, oder medikamentös herbeigeführt, z. B. zur Behandlung einer Hypertonie. Auch Antihypertensivum, Vasodilatans.

Wissenschaft
News der Woche 26.07.2024
Der Beitrag News der Woche 26.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Eine App für besseren Schlaf
Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...