Wahrig Herkunftswörterbuch
Cédille
Zeichen (Häkchen) unter dem c, wenn dieses wie s gesprochen werden soll
♦
frz.
cédille in ders. Bed., aus span.
cedilla, zedilla „Cédille“ sowie „Häkchen“, eigtl. „kleines z“ (wegen der Form), Verkleinerungsform von span.
ceda, zeda „z“, aus lat.
zeta, griech.
zeta „z“
Wissenschaft
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

Wissenschaft
Regel-mäßig Schmerzen
Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Das Dunkle nach der Aufklärung
Perfect Timing
Atome im Visier
Wasserstoff im Rohr
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten