Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Cedille
Ce|dil|leHäkchen unter dem c, Zeichen zur Aussprache des c wie s vor a, o, u,
ç, z. B. in Curaçao [kyrasạo]
[<
frz.
cédille
in ders. Bed., < span.
cedilla, zedilla
„Cédille“ sowie „Häkchen“, eigtl. „kleines z“ (wegen der Form), Verkleinerungsform von ceda, zeda
„z“]
Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Wissenschaft
Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...