Lexikon
Eklịptik
[
die; griechisch
]die scheinbare jährliche Bahn der Sonne an der Himmelskugel; ein größter Kreis, der zum Himmelsäquator z. Z. einen Winkel von 23°26′ (Schiefe der Ekliptik) bildet und mit ihm zwei Schnittpunkte (Frühlings- und Herbstpunkt) gemeinsam hat; führt durch die 12 Sternbilder des Tierkreises. – Ekliptikebene, die Ebene der Erdbahn um die Sonne.
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Akkus für die Tonne
Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...