Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ekliptik
Ek|lịp|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
die Ebene der Erdbahn um die Sonne, die sich am Himmel als scheinbare jährliche Bahn der Sonne unter den Sternen abzeichnet
[zu
Eklipse,
weil Sonnen– und Mondfinsternisse nur dann eintreten, wenn der Mond auf diesem Kreis steht]
Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefälschte Abgaswerte
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Barrieren gegen die Plastikflut
Die Segel gehisst
Der Wetterfrosch in uns
Der große Sprung