Lexikon
Ellipsoịd
[
das; griechisch
]zentrisch-symmetrische krumme Fläche mit einem Mittelpunkt, durch den drei aufeinander senkrechte Achsen (2a, 2b, 2c) gehen; Gleichung in rechtwinkligen Koordinaten x2/a2 + y2/b2 + z2/c2 = 1. Ebenen schneiden das Ellipsoid in Ellipsen. Drehellipsoide (Rotationsellipsoide) entstehen durch Drehung einer Ellipse um ihre Achsen. Die Erde ist annähernd ein Drehellipsoid.

Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Wissenschaft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...