Lexikon
Ẹthnomedizin
[griechisch]
MedizinanthropologieSammelbegriff für die je nach Kulturkreis unterschiedliche Einschätzung von Krankheiten, ihrer Entstehung und Entwicklung sowie die daraus abgeleiteten medizinischen Behandlungsmethoden; Heilung bei Naturvölkern beispielsweise durch Rituale, Beschwörungen u. Ä. oder durch pflanzliche Arzneimittel.

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Die maritime Speisekammer
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die Krux mit der Anwendung
Die Segel gehisst
Kein Ende für Öl und Gas