Lexikon

Everly Brothers

[
ˈɛvərli ˈbrɔθəs
]
US-amerikanisches Popmusik-Duo; Don Everly, * 1. 2. 1937 Brownie, Ky., und Phil Everly, * 19. 1. 1939 Chicago; begannen in den 1950er Jahren als Country-Duo, wechselten dann zum RocknRoll; mit ihrem unverwechselbaren Harmoniegesang wurden sie zur erfolg- und einflussreichsten Popgruppe vor den Beatles; 1973 Trennung, ab 1983 traten die Brüder wieder zusammen auf; 1986 gehörten sie zu den ersten zehn Künstlern, die in die RocknRoll Hall of Fame aufgenommen wurden; Hits u. a.: Wake Up Little Suzie“ 1957; „Bye, Bye Love“ 1957; „All I Have To Do Is Dream“ 1958; „Till I Kissed You“ 1959; „On The Wings Of A Nightingale“ 1984.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Krux mit der Anwendung

Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Wissenschaft

Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft

Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon