Lexikon
Fécamp
[
feˈkã
]nordfranzösische Hafenstadt und Seebad an der Kanalküste, Département Seine-Maritime, 19 500 Einwohner; die ehemalige Abtei ist Ursprungsort des dort hergestellten Benediktinerlikörs; Hauptfischereihafen für den französischen Kabeljau- und Heringsfang; Maschinenbau, Werften, Metall-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie.

Wissenschaft
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Ab 2045 soll kein fossiles Erdgas mehr in Gaskraftwerken verbrannt werden, sondern grüner Wasserstoff. Doch bislang hat kein Kraftwerk bewiesen, dass das klappt. Es gab nur ein paar Mini-Versuche dazu. von KATJA MARIA ENGEL Als Ende 2023 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel das neue Gaskraftwerk Leipzig Süd feierlich...

Wissenschaft
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schrödingers Katze wächst
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Strom aus Licht
Atome im Visier
Ein Mensch wie wir
Wie geht es unseren Kindern?