Flibụstier
[
frz., span. aus: ndrl. oder lat.
]im 17. Jh. Bez. der Spanier für die Freibeuter, die in Westindien zusammen mit den Bukaniern bis ins 18. Jh. hinein die Küsten verheerten; niederländ. vlieboot, „Eilboot“, auch vrijbuiter, „Freibeuter“ u. lat. in finibus terrae, „am Ende der Welt“ können auf span. finibustero, filibustero eingewirkt haben.