Lexikon

Fuzzy-Logik

[
ˈfʌzi-; englisch fuzzy, „verschwommen, undeutlich, unscharf“
]
Abkürzung FL, eine Verallgemeinerung der klassischen Logik, mit der unscharfe Mengenzugehörigkeiten und damit zusammenhängende technische Anwendungen mathematisch behandelt werden können. Die Fuzzy-Set-Theorie (unscharfe Mengenlehre) wurde bereits 1965 von L. A. Zadeh, Professor für Computerwissenschaften an der Universität von Berkeley, Calif., vorgestellt. Heute wird sie bei der Steuerung technischer Geräte wie z. B. Staubsaugern und Camcordern unter dem Schlagwort Fuzzy-Logik bzw. auch Fuzzy-Control eingesetzt.
Oktopus und Fische
Wissenschaft

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen

Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Auerochsen-Schädel
Wissenschaft

Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt

Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon