Lexikon
Gärspund
Gärröhregebogene, mit Erweiterungen versehene Glasröhre, die, zu einem Teil mit Wasser gefüllt und auf ein Gärgefäß gesteckt, den Zutritt von Luft zu der gärenden Flüssigkeit verhindert, aber überschüssige Kohlensäure entweichen lässt.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Die Unterwelt des Roten Planeten
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Der große Sprung
Luft nach oben
Kernkraft, Kernkraft überall