Lexikon
Gauß-Verteilung
[nach C. F. Gauß]
Normalverteilungeine spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilung. Die Gauß-Verteilung findet bei vielen Zufallsexperimenten bzw. entsprechenden Problemen Anwendung, denen eine stetige Zufallsgröße zugrunde liegt; sie gibt die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass die Zufallsgröße einen Wert (Merkmalswert) x annimmt, der sich in einem vorgegebenen Intervall befindet. Zur Berechnung dieser Wahrscheinlichkeit dient die sog. Häufigkeitsdichte
Hierbei ist μ der Mittelwert und σ die Standardabweichung der Verteilung. In dem Diagramm für die Häufigkeitsdichte ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Merkmalswert aus dem Intervall [x1,x2] auftritt, durch die Größe der schraffierten Fläche gegeben. Den Graph der Funktion p bezeichnet man auch als Glockenkurve. Viele Verteilungen in Physik, Biologie, Technik und Wissenschaft sind (wenigstens näherungsweise) Gauß-Verteilungen.


Wissenschaft
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...

Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...