Gedichte, deren Inhalt
– anders als in der sonstigen Lyrik
– vorwiegend Reflexion über philosophische oder religiöse Fragen ist. Hauptvertreter der Gedankenlyrik in der deutschen Literatur sind
Schiller,
Novalis,
Hölderlin, S.
George und R. M.
Rilke.