Lexikon
Genẹzareth
hebräisch Kinneret, auch See von Tiberias; Galiläisches MeerSee in Israel, westlich des Golan, vom Jordan durchflossen, 168 km2, 209 m u. M., 44 m tief (Seehöhe und Seefläche wechselnd); fischreich, Schifffahrt durch Fallwinde gefährdet; nordwestliches Ufer zur Zeit Christi dicht besiedelt (Städte Tiberias, Kapernaum), dann verödet, jetzt wieder kolonisiert. Das Wasser des Sees wird durch die Jordan-Negev-Hauptwasserleitung bis Beer Sheva geleitet.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Fische auf Wanderschaft
Land unter an den Küsten
In Pilz gepackt
Rohstoffe aus der Tiefe
Routen des Reichtums