![Computertomografie](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/x_Siemens_Healthineers_Innenleben_CT_dzp_ansgar_pudenz_AFE9145A-46BF-4641-95F2-306CB01CB7C3-e1728545753348.jpg.webp?itok=RoVnCSmV)
Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...
![Megalithen](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_AdobeStock_222024849_45D8741A-71F5-45D6-BE1F-AF3940C97588-e1705314051366.jpg.webp?itok=Kge8-6F-)
Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...