Lexikon

Neumann

Alfred, deutscher Schriftsteller, * 15. 10. 1895 Lautenburg, Westpreußen,  3. 10. 1952 Lugano; war Verlagslektor und Dramaturg, 1933 Emigration über Italien und Frankreich, 1941 in die USA, 1949 Rückkehr nach Italien. Er verfasste u. a. psychologisch spannende historische Romane; Hauptwerk: „Der Teufel“ 1926.
  • Erscheinungsjahr: 1926
  • Veröffentlicht: Deutsches Reich
  • Verfasser: Neumann, Alfred
  • Deutscher Titel: Der Teufel
  • Genre: Roman
Für seinen historischen Roman »Der Teufel«, eine psychologische Studie König Ludwigs XI. von Frankreich und seines mächtigen Ratgebers Necker, die bei der Deutschen Verlagsanstalt in Stuttgart erscheint, erhält Alfred Neumann (* 1895,  1952), neben Lion Feuchtwanger und Bruno Frank einer der Vertreter des psychologischen Geschichtsromans, einen Teil des Kleistpreises 1926 zugesprochen. Das Charaktergemälde um politische Intrigen und den Zwiespalt zwischen Macht und Moral heroisiert ohne kritische Analyse die Dämonie des Bösen.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache