Wahrig Fremdwörterlexikon
Moralist
Mo|ra|lịst 〈m.; –en, –en〉
1
Anhänger, Vertreter des Moralismus; Ggs Immoralist
2
moralphilosoph. Sittenlehrer
3
Literat, der in Essays od. Aphorismen menschl. Handlungsweisen im Hinblick auf ihren moral. Wert beleuchtet od. darstellt;
die französ. ~en
Schriftsteller des 16./18. Jh., z. B. Montaigne, Montesquieu 4 〈abwertend〉
Sittenrichter, Moralprediger

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Bakterien – zum Fressen gern
Atomare Antreiber
Verheizt!
Weltraumschrott wird museumsreif