Wahrig Herkunftswörterbuch
konziliant
verbindlich, umgänglich, versöhnlich
♦
aus
lat.
concilians, Gen.
-
antis, Part. Präs. von lat.
conciliare „geneigt machen, gewinnen, befreunden, der Gesinnung nach verbinden“, zu lat.
concilium „Vereinigung, Verbindung“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und vielleicht lat.
calare „rufen“
Wissenschaft
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Der Rechtswissenschaftler Michael Bohlander über Risiken und juristische Nebenwirkungen eines Kontakts mit außerirdischen Intelligenzen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Prof. Bohlander, wie kamen Sie auf die Idee, über juristische Fragen beim Thema SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) zu forschen? Zum einen geht...

Wissenschaft
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...