Wahrig Herkunftswörterbuch
konziliant
verbindlich, umgänglich, versöhnlich
♦
aus
lat.
concilians, Gen.
-
antis, Part. Präs. von lat.
conciliare „geneigt machen, gewinnen, befreunden, der Gesinnung nach verbinden“, zu lat.
concilium „Vereinigung, Verbindung“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und vielleicht lat.
calare „rufen“
Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.