Lexikon
Gitterstruktur
die mathematisch gesetzmäßige Anordnung der Moleküle (Atome) in einem Kristall; aus der Gitterstruktur ergeben sich verschiedene physikalische Eigenschaften von Kristallen, wie Spaltbarkeit, Anisotropie u. a.; die Gitterstruktur wird u. a. mit Röntgenstrahlen nach dem Prinzip von Laue (Laue-Diagramm) untersucht; man unterscheidet z. B. Netz-, Schicht-, Ketten-, Inselgitter.

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Schutz vor kleinen Aliens
Rettet uns der Wasserstoff?
Wiederauferstehung der Tiere
Sonnige Zeiten
Auf Tuchfühlung mit dem Computer