Lexikon

Groult

[
gru
]
Benoîte, französische Schriftstellerin, * 31. 1. 1920 Paris; Wortführerin der französischen Frauenbewegung. Der tabubrechende Roman „Salz auf unserer Haut“ 1988, deutsch 1989, handelt von der leidenschaftlichen Liebe einer Pariser Intellektuellen zu einem bretonischen Fischer. Weitere Werke: „Leben will ich“ 1983, deutsch 1984; „Leben heißt frei sein“ deutsch 1998.
  • Erscheinungsjahr: 1988
  • Veröffentlicht: Frankreich
  • Verfasser: Groult, Benoîte
  • Deutscher Titel: Salz auf unserer Haut
  • Genre: Roman
Einen sensationellen Erfolg erringt Benoîte Groult (* 1920) mit dem Roman »Salz auf unserer Haut«. Die Jurorin des Prix Fémina erzählt darin in unverblümter Sprache von der lebenslang andauernden, nur auf sexuellem Verlangen beruhenden Liebesbeziehung eines ungleichen Paars, einer Pariser Intellektuellen und eines bretonischen Fischers.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1989.
Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?

Wenn es möglich wäre, das Magnetfeld der Erde zu nutzen, um elektrischen Strom zu erzeugen, dann würde das sicherlich bereits jemand tun, oder? Also geht es offenbar nicht, dachte ich. Und alle anderen dachten das auch. Bis ein Team von Physikern vor ein paar Monaten bewies, dass es doch möglich ist. Unfassbar! Wie soll das […]...

Fische, Rampen, Umwelt
Wissenschaft

Fische auf Wanderschaft

Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon