Lexikon
Groult
[
gru
]Benoîte, französische Schriftstellerin, * 31. 1. 1920 Paris; Wortführerin der französischen Frauenbewegung. Der tabubrechende Roman „Salz auf unserer Haut“ 1988, deutsch 1989, handelt von der leidenschaftlichen Liebe einer Pariser Intellektuellen zu einem bretonischen Fischer. Weitere Werke: „Leben will ich“ 1983, deutsch 1984; „Leben heißt frei sein“ deutsch 1998.
- Erscheinungsjahr: 1988
- Veröffentlicht: Frankreich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Salz auf unserer Haut
- Genre: Roman
Einen sensationellen Erfolg erringt Benoîte Groult (* 1920) mit dem Roman »Salz auf unserer Haut«. Die Jurorin des Prix Fémina erzählt darin in unverblümter Sprache von der lebenslang andauernden, nur auf sexuellem Verlangen beruhenden Liebesbeziehung eines ungleichen Paars, einer Pariser Intellektuellen und eines bretonischen Fischers.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1989.

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Wie geht es unseren Kindern?
Vom Leben und Sterben der Arten
Lunare Wasserstellen
Der lange Weg zum Mond
Die Unterwelt des Roten Planeten