Lexikon
Guideline Daily Amount
[englisch Richtlinie für die Tageszufuhr]
GDANährwertkennzeichnung auf der Verpackung von Lebensmitteln; gibt den Richtwert der durchschnittlich empfohlenen Tageszufuhr von Energie (Kalorien) und Nährstoffen (Protein-, Kohlenhydrat-, Fettgehalt) für durchschnittliche Erwachsene an. Angaben zu gesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Natrium (Salz) und Zucker können hinzukommen. 2006 vom Verband der europäischen Lebensmittelindustrie erarbeitet und vorgeschlagen; soll auf freiwilliger Basis europaweit von den Lebensmittelherstellern umgesetzt werden.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
20 Jahre nach dem Tsunami
Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme, um weitere Katastrophen zu verhindern. von KLAUS JACOB Die Flutwelle, die vor 20 Jahren im Indischen Ozean wütete, hat die Einstellung der Menschen zum Meer verändert. Damals, ausgerechnet an Weihnachten, starben mehr als 230.000 Menschen, darunter viele Urlauber. Die meisten kannten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
It started with a kiss
Klimarettung wäre so einfach
Im Lithium-Rausch
Das Ende der Hölle