Lexikon

Hauptmann von Kọ̈penick

scherzhafte Bez. für den vorbestraften Schuster Wilhelm Voigt (* 1849,  1922), der 1906 in Hauptmannsuniform die Stadtkasse von Köpenick beschlagnahmte. Der Vorfall wurde mehrfach literarisch behandelt, so von P. Ernst u. W. von Scholz 1906 als Einakter, von W. Schäfer 1930 als Roman; am bekanntesten wurde die Tragikomödie „Der H. v. K., ein dt. Märchen“ von C. Zuckmayer (1930), als Film u. a. 1956 mit H. Rühmann.
Elektronik, Malaika Mihambo, Weitsprung
Wissenschaft

Goldgrube in der Schublade

Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.

Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Raumstation, Chris Hadfield
Wissenschaft

»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«

Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon