Lexikon

Heiratsordnungen

Vorschriften bei der Wahl der Ehepartner. Über die Inzestverbote hinaus (zur Verhinderung der Heirat zwischen nahen Blutsverwandten) bestehen bei fast allen Völkern Beschränkungen, aber auch eine Bevorzugung bestimmter Ehepartner. Den Ausschluss eines nahe verwandten Kreises von möglichen Ehepartnern bezeichnet man als Exogamie. Wenn man außerhalb seines Clans heiraten muss, spricht man von Clan-Exogamie. Das Gegenteil von Exogamie ist die Endogamie (Binnenheirat), bei der der Einzelne seinen Ehepartner nur innerhalb seiner Gruppe, mit Ausschluss der nächsten Blutsverwandten, suchen muss, z. B. innerhalb einer Kaste oder einer Gesellschaftsschicht (Adel).
Die Ästhetik trügt: Plasik im Meer ist für viele Tiere lebensbedrohlich, etwa wenn sie es für Nahrung halten und verschlucken.
Wissenschaft

Ein buntes Plastik-Meer

Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Cybersecurity, Hacker
Wissenschaft

Licht und Schatten

Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache