Lexikon
Historizịsmus
[
griechisch, lateinisch
]ein einseitiger Historismus. In einem besonderen Sinn hat K. Popper in „The Poverty of Historicism“ 1957 (deutsch „Das Elend des Historizismus“ 1965) den Begriff gedeutet: Eine historizistische Geschichtsauffassung suche durch Aufdeckung eines gesetzmäßigen Ablaufs der geschichtlichen Entwicklung eine historische Voraussage als Ziel zu erreichen; in diesem Determinismus liege das „Elend“ des Historizismus.

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontroverse Quantenrealität
Geheimnisvolles Licht
Die grüne Revolution
Der Glaube ans Wasserklosett
Igitt!
Signale aus der Tiefe