Lexikon
Historizịsmus
[
griechisch, lateinisch
]ein einseitiger Historismus. In einem besonderen Sinn hat K. Popper in „The Poverty of Historicism“ 1957 (deutsch „Das Elend des Historizismus“ 1965) den Begriff gedeutet: Eine historizistische Geschichtsauffassung suche durch Aufdeckung eines gesetzmäßigen Ablaufs der geschichtlichen Entwicklung eine historische Voraussage als Ziel zu erreichen; in diesem Determinismus liege das „Elend“ des Historizismus.

Wissenschaft
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Computer überall
Auswirkungen der Ausbrüche
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Drohnen für Profis