Lexikon

Holokaustum

[das; griechisch + lateinisch, ganz verbrannt]
Brandopfer
ein Sühneopfer, das völlig verbrannt werden musste, da von ihm, z. B. bei den Israeliten, nichts genossen werden durfte. Über das Englische wurde Holocaust zur Bezeichnung für den Massenmord an Juden im 2. Weltkrieg.
Auschwitz: Gefangene
Auschwitz: Gefangene
Kinder hinter Stacheldraht im NS-Konzentrationslager Auschwitz (Polen). Während der NS-Diktatur starben hier mehr als eine Million Menschen.
Das Meer ist voller Ressourcen: Wer hat ein Recht darauf, sie zu nutzen?
Wissenschaft

Wem gehört das Meer?

25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Weitere Lexikon Artikel