Lexikon
Hụlman
[der; sanskritisch]
Presbytis entellusPresbytis entellus
Verbreitung: Indien
Lebensraum: nahezu alle Klima- und Vegetationszonen
Maße: Kopf-Rumpflänge 51–108 cm, Gewicht beim Männchen 9–21 kg, beim Weibchen 7,5–18 kg
Lebensweise: boden- und baumlebend; unterschiedliche Sozialformen
Nahrung: alle pflanzlichen Teile, vorwiegend Blätter, Blüten, Früchte, gelegentlich Insekten
Tragzeit: ca. 200 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, selten 2
Höchstalter: 25 Jahre
Gefährdung: gefährdet, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
ein langschwänziger Schlankaffe Vorderindiens, mit hellem Fell und schwarz-violetten nackten Stellen; von den Hindus als Verkörperung des affenköpfigen Gottes Hanuman verehrt.

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Ozeane als Quelle des Lebens
Der Wetterfrosch in uns
Kleine Optimisten
Wärme aus der Tiefe