Lexikon
Hụndertwasser
Friedensreich, eigentlich Friedrich Stowasser, österreichischer Maler und Grafiker, * 15. 12. 1928 Wien, † 19. 2. 2000 (auf einer Kreuzfahrt); vom Wiener Jugendstil (G. Klimt, E. Schiele) und P. Klee beeinflusst, entwickelte er einen Malstil, der durch spiralförmige oder mosaikartige Formen und leuchtende Farbgebung (meist Rot-, Blau-, Grün- und Goldtöne) gekennzeichnet ist und der gegenständliche und abstrakte Motive miteinander verbindet. Schon früh trat er mit verschiedenen Projekten und Happenings für eine Architektur ein, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren sollte (1958 „Verschimmelungsmanifest gegen den Rationalismus in der Architektur“; 1967 Nacktauftritt als Protest gegen die Unmenschlichkeit der genormten Stadtarchitektur); nach seinen Entwürfen wurden ab den 1980er Jahren unterschiedliche Bauvorhaben umgesetzt, deren Hauptmerkmale die ökologische Einbindung in die Natur, geschwungene Formen und bunte Fassaden sind. Hauptwerke: Rosenthal-Fabrik in Selb, 1980–1982; Hundertwasser-Haus in Wien, 1983–1985; Fernwärmewerk Spittelau in Wien, 1988–1997; Kirche St. Barbara in Bärnbach, 1987–1988; Autobahnrasthaus Bad Fischau, 1989–1990; Kunsthaus Wien, 1989–1991; Wohnanlage „In den Wiesen“ in Bad Soden am Taunus, 1990–1993; „Wohnen unterm Regenturm“ in Plochingen, 1991–1994. Kur- und Thermenanlage in Bad Blumau, 1993–1997; Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen, 1999–2001.

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Wem gehört der Weltraum?
Schutz vor kleinen Aliens
Luft nach oben
Ein See im Stresstest
Die Segel gehisst