Lexikon
Innenpolmaschine
eine elektrische Maschine (Motor oder Generator), bei der die durch Erregerwicklung oder Permanentmagnete gebildeten magnetischen Pole an der Innenseite des Luftspalts liegen. In den meisten Fällen laufen die Pole dann (als Polrad) mit der Läuferwelle um. Die meisten Synchronmaschinen sind als Innenpolmaschinen gebaut.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Umleitung für Licht und Lärm
Reisen zu Dunklen Orten
In Pilz gepackt
Das Salz des Meeres
Der Schutz der Ozeane