Lexikon
Intuitiọn
[
lateinisch
]geistige Anschauung, das schlagartige Erfassen des Erkenntnisgegenstandes im Gegensatz zur partiellen Erkenntnis des diskursiven Denkens. Intuition gibt es nur bei rein geistigen Gegenständen, bei denen die Erkenntnis einfach und unmittelbar ist; daher dient die Intuition oft zur Begründung religiöser und metaphysischer Aussagen. In Form der intellektuellen Anschauung gilt die Intuition als höchste Erkenntnis im Deutschen Idealismus von Kant bis Schelling.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Endlich wieder sehen!
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Wer es hat zuerst gerochen…
Lunarer Begleitservice
Licht und Schatten