Lexikon

Isobutn

[
das; griechisch
]
Isobutylen
ungesättigter aliphatischer Kohlenwasserstoff, CH2 = C(CH3)2, der aus den Crackgasen der Petroleumindustrie und Hydrierwerke gewonnen wird. Durch Polymerisation gewinnt man nach anschließender Hydrierung Isooctan. Ferner wird Isobuten zu dem Kunststoff Polyisobutylen, mit Isopren zu Butylkautschuk und durch Wasseranlagerung zu tertiärem Butylalkohol (Butanol) verarbeitet.
Foto einer jungen Frau mit Headset und Laptop
Wissenschaft

Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken

Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Trinkwasser
Wissenschaft

Mangelware sauberes Wasser

Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.

Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon