Lexikon
Jagdhorn
metallenes, kreisförmiges Signalhorn, das zur Jagd geblasen wird (Gegensatz: Waldhorn). Das Jagdhorn entstand im späten Mittelalter aus dem Hifthorn. Es wird heute überwiegend in zwei Varianten in der Jägermusik gebraucht: als kleines Plesshorn in B mit Ventilen oder als größeres, engmensuriertes Parforcehorn (Horn).

Wissenschaft
Wettlauf zu Europa
Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Wissenschaft
Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
Der Ursprung der energiereichen kosmischen Strahlung ist eines der größten Rätsel der Astroteilchenphysik. Denn bisher sind nur einige Quellen dieser schnellen Teilchen und kurzwelligen Gammastrahlung bekannt. Jetzt liefern neue Beobachtungen mit dem NASA-Gammastrahlen-Teleskop Fermi-LAT Hinweise auf zuvor unterschätzte Akteure...