Lexikon
Jekaterinbụrg
Ekaterinburg1924–1991 Swerdlowsk, Stadt in Russland, am Osthang des Mittleren Ural, 1,3 Mio. Einwohner; kultureller und industrieller Mittelpunkt des Ural, Universität u. a. Hochschulen; Maschinenbau für Bergbau und Hüttenwerke, Werkzeugmaschinen-, Waggon- und Apparatebau, chemische, Holz- und Nahrungsmittelindustrie; Verkehrsknotenpunkt. In der Nacht zum 17. 7. 1918 wurde hier der letzte russische Zar, Nikolaus II., mit seiner Familie von den Bolschewiki erschossen.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
Bombardement aus dem All
Trickreiche Tropfen
Laborreise ins Innere der Erde
Fisch statt Kuh
Reisen zu Dunklen Orten