Kalender
30. Januar 1998
Eine russische Expertenkommission bestätigt offiziell die Echtheit der Zarengebeine. Die Zarenfamilie war in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 in Jekaterinburg von Bolschewiken ermordet worden. Erst 1991 waren die Gebeine Nikolaus II., seiner Frau Alexandra und drei ihrer fünf Kinder sowie die sterblichen Überreste der Zofe, des Leibarztes, des Kochs und des Leibdieners entdeckt worden.

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Wetterfrosch in uns
Algen und Pilze auf dem Mars?
Eine Gesundheit für alle
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Tanzendes Gold
Gefälschte Abgaswerte
Weitere Inhalte auf wissen.de
Permutation (Linguistik)
Konsonantismus
Rudolph, Niels-Peter
Haberfeldtreiben
Volkspolizei
Agesander