Daten der Weltgeschichte
1987
Israel/Palästina
Im Dezember beginnt der Aufstand der Palästinenser (Intifada) in den von Israel besetzten Gebieten. Im Gazastreifen und im Westjordanland protestieren Hundertausendee gegen die israelische Besatzungsmacht. Gewaltexzesse israelischer Soldaten führen zu internationalen Protesten und belasten die Koalition zwischen dem rechtsgerichteten Likud-Block und der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Zu einer heftigen Kontroverse kommt es über den von US-Außenminister George Shultz vorgelegten Friedensplan für den Nahen Osten, der u. a. eine begrenzte Selbstverwaltung in den besetzten Gebieten vorsieht.

El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...

Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...