Lexikon
Josephinịsmus
die Kirchenpolitik Kaiser Josephs II.: verschärfte staatliche Aufsicht im österreichischen Kultur- und Kirchenwesen, Aufhebung zahlreicher Klöster, Religionsfreiheit auch für Protestanten und Griechisch-Orthodoxe (Toleranzpatent 1781); auch eine bestimmte geistige Haltung im österreichischen Beamtentum und Schulwesen, die durch die Reformideen Josephs II. gekennzeichnet war.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Empfindliche Wunderstoffe
Eine Gesundheit für alle
Urprall statt Urknall?
Inferno in Deutschlands Urzeit
Attacke im All