Lexikon
Kawerin
[
Kaverin-ˈvjɛrin
]Wenjamin Alexandrowitsch, eigentlich W. A. Silber (Zilber), russischer Schriftsteller, * 19. 4. 1902 Pskow, † 2. 5. 1989 Moskau; schrieb originelle und spannende Romane und Erzählungen; trat nach Stalins Tod für die Freiheit der russischen Literatur ein. Hauptwerke: „Unbekannter Meister“ 1931, deutsch 1961; Trilogie „Das offene Buch“: „Glückliche Jahre“ 1949; „Das doppelte Porträt“ 1967, deutsch 1973; „Vor dem Spiegel“ 1970, deutsch 1971; „Berlocche“ 1982, deutsch 1991.

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Reine Kopfsache
Wandelbares Glas
Vorstoß in die Hölle
Licht und Schatten
Unsere kosmische Blase