Lexikon
Keldysch
[
ˈkjɛldiʃ
]Mstislaw Wjatscheslawowitsch, sowjetischer Mathematiker und Physiker, * 10. 2. 1911 Riga, † 24. 6. 1978 Moskau; Arbeiten über Vibrationen mechanischer Systeme; 1961–1975 Präsident der sowjetischen Akademie der Wissenschaften.

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Urprall statt Urknall?
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Wie sich Asthma verhindern lässt
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Ein Mensch wie wir