Lexikon
Rostropọwitsch
RostropovičMstislaw Leopoldowitsch, russischer Cellist, Dirigent und Komponist, * 27. 3. 1927 Baku (Aserbaidschan), † 27. 4. 2007 Moskau; Lehrer am Moskauer Konservatorium; wurde 1978 (u. a wegen seines Eintretens für Andrej Sacharow) ausgebürgert, kehre 1990 zurück; einer der einflussreichsten Cellisten des 20. Jahrhunderts; spielte u. a. die Uraufführungen der Cellokonzerte von Benjamin Britten (1963), Dmitri Schostakowitsch (1959, 1966) und Sergej Prokofjew; 1977–1994 Chefdirigent des National Symphony Orchestra Washington; erhielt 1976 den Ernst von Siemens Musikpreis und 1995 den Polar Music Prize.

Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...