Lexikon

Kvelaer

[
-lar
]
Kevelear: Stadtwappen
Stadtwappen
Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Kleve), nahe der deutsch-niederländischen Grenze, 27 900 Einwohner; Wallfahrtsort; Wallfahrtskapelle mit dem Gnadenbild der „Muttergottes von Kevelaer“; Museum für niederrheinische Volkskunde; 18851940 Zentrum für christliche Kunst (Maler, Bildhauer, Glasmaler, Orgelbauer).
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Unser unzuverlässiges Gedächtnis

Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....

Wissenschaft

Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten

Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon