Lexikon

Keys

Alicia, eigentlich Alicia Augello-Cook, US-amerikanische Soulmusikerin (Gesang, Klavier) und Songschreiberin, * 25. 1. 1980 Manhattan, New York; Ausbildung am klassischen Klavier; wurde 2001 mit ihrem Debütalbum international bekannt; stilistisch verwurzelt in der Soulmusik sowie im Rhythm & Blues; Vermischung mit modernen Strömungen wie Hip-Hop und Drum n Bass; auch Einbindung von poppigen Akzenten; Stücke sind meist klavierdominiert, ruhig und gefühlsbetont mit ausdrucksvollem Gesang; Veröffentlichungen: „Songs In A Minor“ 2001; „The Diary Of Alicia Keys“ 2003; „As I Am“ 2007.
Ameisen
Wissenschaft

Wenn die Invasoren kommen

Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Das größte bekannte Vorkommen von Manganknollen befindet sich auf auf dem Meeresboden in der Clarion-Clipperton-Zone im Zentralpazifik.
Wissenschaft

Rohstoffe aus der Tiefe

Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender