Lexikon
Kinderkreuzzug
Kinderkreuzzug
In den Annales Marbacenses wird der Kinderkreuzzug von 1212 als sinnlos verurteilt:
"... (Es) wurde eine alberne Heerfahrt unternommen von Kindern und törichten Leuten, die ohne eigene Überlegung das Zeichen des Kreuzes annahmen, mehr aus Vorwitz als ihres Heiles wegen.Es zogen Kinder beiderlei Geschlechts, ... nicht nur kleinere, sondern auch Erwachsene, Verheiratete und Jungfrauen mit leerem Geldsack sowohl durch ganz Deutschland als auch durch Teile von Gallien.Und von Eltern und Freunden ließen sie sich nicht abhalten, mit allem Eifer diese Heerfahrt zu machen, so sehr, dass sie hier und dort in Dörfern und auf dem Felde mit Zurücklassung ihres Arbeitsgerätes, und dessen, was sie gerade unter den Händen hatten, den Vorbeiziehenden sich anschlossen.Den Geistlichen aber und anderen vernünftigeren Sinnes, welche widersprachen und diesen Zug für eitel und unnütz erklärten, leisteten die Laien heftigen Widerstand ... [Diese törichte Menge] zerstreute sich, in Italien angekommen, in größere und kleinere Städte, und viele wurden von den Bewohnern des Landes als Knechte und Mägde zurückbehalten. Andere sollen ans Meer gekommen sein, wo sie von Schiffern und Seeleuten getäuscht nach entlegenen Weltgegenden übergefahren wurden."

Wissenschaft
Schlafprobleme
Manchmal steckt Forschung in der Sackgasse: Alle Hypothesen, die man aus der vorhandenen Evidenz zu einem ungeklärten Problem formulieren konnte, sind durchgetestet – aber wirklich neue Erkenntnisse sind nicht hinzugekommen. Was kann man in solchen Fällen tun? Vor etwa 20 Jahren schien die Schlafforschung genau in dieser Klemme...

Wissenschaft
Gewitzte Gebäudehüllen
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie viel ist genug?
Die Krux mit der Anwendung
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Die Erfahrungsmaschine
Starken Keltinnen auf der Spur
Bedrohliche Pilze